
Parolen für die Abstimmungen vom 29. Nov. 2020
Der Vorstand empfiehlt ein Nein zur Einzelinitiative Kellenberger "Einsetzung einer Betriebskommission für das Alters- und Pflegezentrum Breiti (APZ)".
Der Vorstand empfiehlt ein Nein zur Einzelinitiative Kellenberger "Einsetzung einer Betriebskommission für das Alters- und Pflegezentrum Breiti (APZ)".
Das wichtigste aus der letzten Vorstandssitzung. Wir führten eine sehr intensive Diskussion über den Entwurf der neuen Gemeindeordnung.
Mit dem Entwurf für die neue Gemeindeordnung geht der Trend zu mehr Macht bei der Verwaltung und dem Gemeinderat weiter. Dieser strukturellen Informationsasymmetrie ist Einhalt zu gebieten. Es braucht eine Nachbesserung in fünf zentralen Bereichen.
Statt mit einem physischen Meeting im Mösli fand die Infoveranstaltung als Live Meeting via You Tube statt. Corona machts möglich.
Die ersten Veranstaltungen für 2020. Verpasst nicht die Infoveranstaltung über die Abstimmung vom 9. Februar zum Thema Steuern.
Es keimt Hoffnung auf, dass die Umfahrung Süd von Bassersdorf doch nicht so definitiv vom Tisch ist, wie noch an der Gemeindeversammlung vom 13. Dez. 2018 von der Gemeindepräsidentin behauptet.
Mit 38.01% Wahlbeteiligung erzielten wir in Bassersdorf ein Rekordergebnis. Leider in die falsche Richtung. Gedanken von Heinz Bohli.
Die schädlichen Folgen der masslosen Zuwanderung treten immer klarer zutage. Der Druck auf die inländischen Arbeitnehmer ist massiv gestiegen, wie die heute veröffentlichten Zahlen der Städteinitiative Sozialpolitik zeigen.
Bassersdorf Neuerdings spricht man in Bassersdorf von einer grossen Chance: Seit Jahrzehnten thematisiert, aber nie realisiert, scheint eine Ortsumfahrung wieder näher zu rücken. Doch aus Kloten gibts Gegenwind.
Fabian Moser äussert sich zu einem Artikel vom 9. Oktober über die Verkehrsprobleme von Bassersdorf und antwortet dem Klotener Stadtpräsidenten.